LINEUP
ARTISTS
21.06.2025
Auto Böhler Schrottplatz, Karlsruhe











SCHROTTPLATZ
11:00-12:30 Fjusha
12:30-15:00 Adrián Mills b2b Prada2000
15:00-16:00 Miss Bashful & DBBD
16:00-17:30 Trym
17:30-19:00 Cloudy
19:00-20:30 Charlie Sparks
20:30-22:00 Oguz
*AFTERSHOW SECRET LOCATION *
23-05 2high2groove
After @GOTEC
MainFloor
22-01 Cryme
01-03 Soft Crash
03-05 Supergloos
05-07 Part Time Killer b2b Prada2000
07-09 Hard Candy
09-12 Space Cowboys
Boiler
00-03 SHDW
03-05 BIIA
05-07 OGUZ
BLACK CUBE (BCCO HOST)
00-02 Toni Ba
02-05 Beste Hira
05-07 PaBlo Bozzi
07-10 DJ Hyperdrive b2b SLIN











FAQ
- Datum: Samstag, 21. Juni 2025
- Einlass/Kasse: Ab 11:00 Uhr
- Eventende: 22:00 Uhr
- Kein Wiedereinlass: Nach Verlassen der Veranstaltung ist ein erneuter Einlass nicht möglich.
- Garderobe: Mit begrenzter Kapazität verfügbar.
- Tageskasse: Keine Tickets an der Tageskasse erhältlich.
- Zugang: Nur für Personen ohne Taschen.
- Hinweise: Achten Sie auf Schilder im Eingangsbereich und die verschiedenen Eingangsschleusen.
- Vorbereitung: Tickets und Personalausweis bitte griffbereit halten.
Wie kann ich auf dem Festival bezahlen?
An allen Verkaufsstellen kannst du ganz einfach mit EC- oder Kreditkarte zahlen.
Kein Karte dabei?
Kein Problem! Du kannst vor Ort mit Bargeld Weezpay-Guthaben aufladen und damit kontaktlos bezahlen.
Wie bekomme ich Restguthaben zurück?
Nach dem Festival kannst du dein Weezpay-Guthaben hier auszahlen lassen:
- Betrugswarnung: Bitte kaufen Sie keine Tickets von Privatpersonen.
- Sichere Ticket-Websites: Ticketswap
- Angebot: Food-Meile und verschiedene Bars mit Speisen für jeden Geschmack, auch vegetarisch und vegan.
- Mehrwegbecher-System: 2 € Pfand pro Becher.
- Mitbringen von: Eigenen Getränken und Speisen, Glasflaschen, entflammbaren Materialien (z. B. Deos/Spraydosen), gefährlichen Gegenständen.
- Drogen: Jegliche Art von Drogen sind verboten.
- Adresse für Navigation:
Auto Böhler GmbH Abschlepp-, Pannen- und Bergungsdienst
Ottostraße 6
76227 Karlsruhe - Öffentliche Verkehrsmittel:
- Straßenbahn: Linie 2 Richtung Wolfartsweier bis Haltestelle "Ostendstraße". Von dort ca. 10 Minuten Fußweg zur Ottostraße 6.
- Bus: Linie 42 Richtung Hohenwettersbach bis Haltestelle "Hauptfriedhof". Von dort ca. 15 Minuten Fußweg.
- Parken:
- Parkplätze: Begrenzte Anzahl an Parkplätzen in der Umgebung. Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird empfohlen.
- Barrierefreie Parkplätze: In begrenzter Anzahl verfügbar.
- Parkgebühren: Bitte beachten Sie die lokalen Parkgebühren.
- Bitte kommen Sie nicht krank oder erschöpft zu unserem Event. Trinken und essen Sie ausreichend. Achten Sie gegenseitig aufeinander. Sollte es Ihnen schlecht gehen, wenden Sie sich bitte an unser Personal, damit Ihnen geholfen werden kann.
- Für die Aftershow benötigen Sie ein separates Ticket. Sollten Sie dieses bereits haben, können Sie sich Ihr Aftershow-Bändchen schon während des Festivals am Kiosk abholen. So haben Sie später einen schnelleren Zutritt, und es erleichtert dem Personal den Einlass.
- Auf dem Festival haben Sie die Möglichkeit, ein limitiertes High-Quality-HASARDEUR Shirt sowie Fächer und Feuerzeuge zu erwerben.
Auf dem Festivalgelände befindet sich ein Kiosk. Sollten Sie keine EC- oder Kreditkarte dabeihaben und nur Bargeld nutzen, können Sie dort eine Prepaid-Karte aufladen.
Außerdem können Sie sich hier im Voraus, mit Ihrem Aftershow-Ticket, Ihr Aftershow-Bändchen abholen.
Am Kiosk erhalten Sie außerdem Zigaretten, Riegel, Süßigkeiten sowie die erwähnten Merch-Artikel.
Wir wissen, dass der Wunsch nach kostenfreiem Trinkwasser auf Festivals oft geäußert wird — und auch wir würden es gerne ermöglichen. Leider ist es bei der Größe und den wirtschaftlichen Gegebenheiten unseres Events aktuell nicht umsetzbar. Wir bitten um Ihr Verständnis und danken Ihnen sehr dafür!
Wir bieten Ihnen Wasser in 0,5-Liter-Flaschen zum Kauf an.
Bitte beachten Sie: Aus gesundheitlichen Gründen steht im Toilettenbereich kein Trinkwasser zum Nachfüllen zur Verfügung – das Wasser dort dient ausschließlich der Hygiene (z. B. zum Händewaschen).
Greifen Sie daher bitte auf das Trinkwasser an den Bars zurück. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
- Fundsachen: Während des Events werden Fundsachen am Infostand gesammelt. Nach dem Event kontaktieren Sie bitte den Veranstalter unter info@hasardeur-festival.de.
- Begleitpersonen von Schwerbehinderten: Begleitpersonen von Gästen mit Schwerbehindertenausweis haben freien Eintritt.
- Barrierefreiheit: Das Festivalgelände ist barrierefrei zugänglich.
- Mindestalter: Einlass ab 18 Jahren. Bitte führen Sie einen gültigen Ausweis mit.